Treibhaus-Menu V

° EMPFANG ° VORTRAG ° GEMEINSAMES ESSEN ° AUSKLANG °
Angesprochen und eingeladen sind alle, die Interesse an der Mitwirkung an der Entwicklung des Treibhaus-Areals haben und sich über den Projektstand informieren und mit anderen Interessenten in Austausch treten möchten.
Die Menüs bestehen im Wesentlichen aus zwei Teilen: einem Vortrags-Teil und einem geselligen Teil mit gemeinsamem Essen zum informellen Austausch. Das Essen wird gemeinsam von den Teilnehmern füreinander vorbereitet. Die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Essen ist kostenlos; nur Getränke - bis aufs Wasser - zahlt jeder selbst.
Die Treibhaus-Menus finden im Kontext der Identifikation und Ansprache von potenziellen Investoren und Umsetzungspartnern für das Projekt „Treibhaus Münnerstadt“ statt.
Die Treibhaus-Menüs sind ein Format zum Wissenstransfer, mit Input durch externe Experten und für die Vernetzung lokaler Akteure, die Interesse an einer Mitwirkung an der Entwicklung des Treibhaus-Quartiers haben (Gelände der ehemaligen Gärtnerei Bötz östlich der Münnerstädter Altstadt).
Menü V
Mittwoch, 16.04.2025, 17 Uhr
Im Saal des Hotel „Zum Bären“, Marktplatz 13
Wie Sie die Zukunft in Münnerstadt mitgestalten können, auch wenn Sie dort nicht selbst wohnen oder arbeiten möchten? Die Bürger-Aktiengesellschaft für Wohnungsbau - Nestbau AG - zeigt eine Möglichkeit auf. Die Bürger-AG dient dem Gemeinwohl und gewährleistet kostengünstiges und bezahlbares Wohnen. Bereits mit einer Aktie mit einem Nennwert i.H.v. 100 € kann man lokale Wohnprojekte unterstützen, mit einem garantierten Zins i.H.v. 2%. Kann man mal drüber nachdenken.
Referent:
Gunnar Laufer-Stark, Gründer und Vorstand der Nestbau AG