1525. Bauernkrieg im Henneberger Land

1525. Bauernkrieg im Henneberger Land
Ein Ereignis – Fünf Perspektiven
Im Frühjahr 1525 kam es in weiten Teilen Mitteleuropas zu Erhebungen gegen die Herrschaft von Adel und Klerus. Klöster wurden geplündert, Burgen gebrandschatzt, Städte bedrängt. Der sogenannte Bauernkrieg tobte ganz besonders im Henneberger Land, der Region zwischen Main und Werra im heutigen Südthüringen und Nordbayern, in der die Grafen von Henneberg neben den Bischöfen von Würzburg die bedeutendsten Landesherren stellten.
Zum 500-jährigen Gedenken an diese Ereignisse gestalten fünf Museen dieser Region über die heutigen Landesgrenzen hinweg eine gemeinsame Kooperationsausstellung. Unter dem Motto „EIN EREIGNIS – FÜNF PERSPEKTIVEN“ werden in fünf Teilausstellungen die Geschehnisse des Jahre 1525 im hennebergisch-fränkischen Raum sowie deren Vorgeschichte und Folgen erstmals in ihrer ganzen Komplexität in den Blick genommen.
Münnerstadt nimmt sich dabei der Aufständischen an, die sich hier zum "Bildhäuser Haufen" formierten. Wie setzte sich dieser zusammen? Waren es wirklich vornehmlich Bauern, die sich hier auflehnten? Was waren ihre Ziele? Wie gingen sie vor, um diese zu erreichen? In welcher Beziehung standen die Aufständischen zu anderen Akteuren? Und woran sind sie letztlich gescheitert?
Besucher, die sich nicht nur die Ausstellung in Münnerstadt, sondern auch die in Schleusingen, Schmalkalden, Kloster Veßra und auf der Heldburg anschauen, bekommen so vielseitige und überraschende Einblicke in den Bauernkrieg als einem der einschneidenden Ereignisse der deutschen Geschichte.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Filmvorführungen, Konzerten und weiteren Veranstaltungen ergänzen das Ausstellungsprojekt.
Hier der Ausstellungsflyer zum Download
Öffnungszeiten:
Dienstag–Freitag 10–15 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 12–17 Uhr
Eintritt frei (Spenden willkommen)
Gebuchte Gruppenführungen: 30 €
Henneberg-Museum Münnerstadt
Deutschherrnstr. 18 | D-97702 Münnerstadt
Tel.: +49(0)97 33 81 05 750
museum@muennerstadt.de